
Klimaschutz. Nein Danke??
In der Sitzung des Kreistags des Landkreises Meißen hat die Fraktion Grüne SPD den Vorstoß für mehr Klimaschutz gewagt: Die Umsetzung der Stufe 1 eines integrierten Klimaschutzkonzeptes, wie es viele Landkreise in den letzten 10 Jahren erstellt und umgesetzt haben (Volltext Antrag). Das Ziel dieser Maßnahmensammlungen und Zukunftspläne ist die selbstbestimmte Gestaltung von Wirtschaft, Wohnen und vielem mehr in einer sich durch den Klimawandel verändernden Welt.
Und im Landkreis Meißen? Nur die AfD Fraktion hat etwas zum Antrag zu sagen und kann ohne Wiederworte den Klimawandel leugnen. Außer den Linken kann sich keine andere Fraktion zu einem ersten, kleinen Schritt für systematischen Klimaschutz im Landkreis bekennen. So wurde der Antrag mit 26 ja, 34 nein und vielen Enthaltungen insbesondere der CDU-Kreisräte abgelehnt.
Grünen-Kreisrat Dr. Martin Wengenmayr dazu: „Wir sind maßlos enttäuscht, dass im Kreistag die Stimmen von Klimawandelleugnern kommentarlos mit der Ablehnung eines Klimaschutzkonzeptes unterstützt werden, statt endlich unseren Beitrag gegen die Erwärmung unseres Planeten zu leisten. Die wertvolle Zeit, die wir für die Bewältigung anstehender Transformationsprozesse brauchen, wird stolz ungenutzt gelassen, obwohl wir die Folgen des Klimawandels schon deutlich spüren. Das ist absolut verantwortungslos gegenüber den kommenden Generationen.“
Wir werden uns jetzt umso mehr in den Einzelprojekten des Landkreises für Klimaschutz und eine bessere Widerstandsfähigkeit gegen die Folgen des Klimawandels einsetzen.
Dr. Martin Wengenmayr