
Die Klimaschutzverweigerer
Warum es aus den Reihen der CDU keinerlei Zustimmung zu dem Klimaschutzkonzeptantrag unserer Fraktion gab und der Antrag somit durchfiel, blieb deren Geheimnis.
Dabei ist Klimawandel längst kein „GRÜNES“ Thema mehr sondern ein gesellschaftliches. Andererorts wird diese Problematik seit Jahren quer über alle Parteigrenzen diskutiert und nach Lösungen gesucht.
Das wirklich tragische ist, dass mit der Verweigerung des Kreistages überhaupt nur einen Schritt in diese Diskussion zu gehen, wertvolle Zeit verschenkt wird. Auch für den Landkreis Meißen gelten die Klimaziele und die Zeitschiene zur Verringerung von klimaschädlichen Emissionen zu denen sich die Bundesrepublik verpflichtet hat – und das unter einer CDU geführten Regierung – ob es dem Kreis gefällt oder nicht.
Die Auswirkungen des Klimawandels sind auch in unserem Kreis spürbar geworden. Das Waldsterben, sinkender Grundwasserspiegel und andere Extremwetterlagen machen schon jetzt Land- und Forstwirten zu schaffen. Die CO2 Bepreisung wird die im Landkreis ansässige energieintensive Industrie vor besonders große Herausforderungen stellen. Wirtschaftsförderung wird sich nicht mehr auf den Bau von Straßen und die Ausweisung von Gewerbegebieten beschränken dürfen, sondern muss die Herausforderung der klimaneutralen Energieerzeugung für unsere Industrie anfassen.
Für diesen großen und wichtigen Transformationsprozess braucht es gut überlegte Konzepte. Wir haben schon jetzt nur ein sehr kleines Zeitfenster um das 1,5 Grad Ziel zu erreichen. Durch diese Verweigerungshaltung der Union auf LAndkreisebene wird wertvolle Zeit verschenkt. Zeit die wir nicht haben und die uns am Ende fehlen wird.
https://www.saechsische.de/meissen/politik/keine-reaktion-auf-klimawandel-leugner-5410690-plus.html